Lu Jong Tibetisches Heilyoga mit Klangmeditation mehr unter Yoga und Meditation Leitung : Barbara Fischer-Stockmann Datum: jeweils Mittwoch oder Donnerstag Zeit: 19.00 bis 20.30 Uhr Ort: Brämhus 12, 6231 Schlierbach
Kennst Du INIPI ? Erlebe die reinigende Kraft der Schwitzhütte! Hinkehr zu unserer spirituelle Essenz Leitung: Uwe Backhaus Daten: Samstag, 29.4. / 13.5. / 17.6. Zeit: 12.00 bis ca. 18.00 Uhr Ort: Brämhus 12, 6231 Schlierbach bei Barbara Fischer-Stockmann Kosten: CHF 70.00
INIPI bedeutet «Wir werden beten» Seit Tausenden von Jahren praktizieren Menschen aller Kulturen Initiations- und Heilungsriten. Ursprünglich war auch unsere skandinavische Sauna mehr als nur sportliches Schwitzen, und schon die alten Kelten und Picten reinigten sich inner- und äußerlich in Schwitzhäusern. Im Verständnis der Lakota-Indianer war und ist die Schwitzhütte noch heute ein traditioneller Ort der Heilung, der Reinigung und der spirituellen Praxis. Die Zeremonie des Inipi beinhaltet ein Wissen, das seit Generationen weitergegeben wird, bestehend aus präzisen, rituellen Handlungen, von denen jede eine bestimmte Bedeutung hat. Die vier Jahreszeiten, Feuer, Erde, Wasser, Luft, beeinflussen unser Leben weit nachhaltiger, als wir modernen Menschen uns dies eingestehen mögen. Die Zeremonie des Inipi basiert auf einer Arbeit mit diesen Elementen, immer in Bezug zur Natur.